IMG_4290

Neubau Zahnzentrum b06 Fehrmann und Kollegen

Für das Zahnzentrum Fehrmann entstand in Heuchelheim–Kinzenbach ein moderner Neubau, der zukunftsorientierte Zahnmedizin mit einem hochwertigen architektonischen Konzept verbindet. Der zweigeschossige Massivbau wurde ohne Unterkellerung errichtet und besteht aus Ziegel- und Porenbetonmauerwerk mit klar strukturierter Putzfassade. Ziel war es, eine funktionale, technisch hochmoderne und zugleich atmosphärisch einladende Praxisumgebung zu schaffen.

Im Erdgeschoss befinden sich fünf großzügig geschnittene Behandlungsräume, ein heller Empfangsbereich, Nebenräume und ein Wartezimmer mit direktem Zugang zu einer offenen Terrasse. Dieser Außenbezug trägt zum Wohlfühlcharakter der Praxis bei und bietet Patientinnen und Patienten eine entspannte Atmosphäre bereits vor der Behandlung.

Das darüberliegende Staffelgeschoss beherbergt einen großzügigen Seminar- und Aufenthaltsraum mit Dachterrasse – ein idealer Ort für interne Fortbildungen und Teamveranstaltungen. Zusätzlich sind dort Verwaltungsbüros, ein hauseigenes Labor sowie funktionale Nebenräume wie Lager, Umkleiden und Sanitäranlagen untergebracht.

Im Innenraum wurde großer Wert auf eine klare Gestaltung gelegt: dunkle Wandflächen kontrastieren mit weißen Möbeln, während helle Boden- und Deckenflächen für eine freundliche, ausgewogene Grundstimmung sorgen. Das Zusammenspiel aus modernen Materialien, klarer Linienführung und bewusst eingesetzten Kontrasten schafft ein ruhiges und professionelles Ambiente – ein zentrales Anliegen im Gesundheitsbereich.

Technisch ist die Praxis auf dem neuesten Stand: Digitale Prozesse, CAD/CAM-Technologie, 3D-Diagnostik und ein praxiseigenes Dentallabor ermöglichen hochpräzise, effiziente Behandlungen – alles unter einem Dach. Damit folgt der Bau konsequent dem ganzheitlichen Konzept der Praxis, patientenorientierte Zahnmedizin mit digitaler Kompetenz und interner Prozessoptimierung zu vereinen.

Auch in Sachen Barrierefreiheit wurde mitgedacht: Der Zugang zum Gebäude ist ebenerdig und rollstuhlgerecht gestaltet. Alle Praxisräume sind ohne Stufen erreichbar, sodass auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen uneingeschränkt versorgt werden können. Besonderer Wert wird auf einen inklusiven Umgang gelegt – etwa durch Mitarbeitende mit Gebärdensprachkompetenz.

Das Zahnzentrum versteht sich nicht nur als hochspezialisierte Fachpraxis, sondern auch als moderner Arbeitgeber mit klarer Teamorientierung und wertschätzender Unternehmenskultur. Die architektonische Umsetzung spiegelt diesen Anspruch wider: Offenheit, Präzision, Verlässlichkeit – in Gestaltung, Funktion und Atmosphäre.

Fotos: © Anja Rahn (www.anja-rahn.de)

Archidee Drommershausen – Böhme
PartG mbB – Dipl.-Ing. Architekten BDB

Kontakt

Tel: 0641 960 55 65
E-Mail: info@archidee.net

Nordanlage 37, 35390 Gießen

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag: 9 – 17 Uhr
Freitag: 9 – 15 Uhr

error: Content is protected !!